Domain pr-consult.de kaufen?

Produkt zum Begriff Markenbekanntheit:


  • Reputation
    Reputation

    Reputation

    Preis: 18.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Joos, Klemens: Politische Stakeholder überzeugen
    Joos, Klemens: Politische Stakeholder überzeugen

    Politische Stakeholder überzeugen , Der Gründer einer der erfolgreichsten Interessenvertretungen in der Europäischen Union (EU), Prof. Dr. Klemens Joos, bündelt in der Neuauflage seines Standardwerks die Erfahrungen aus mehr als drei Jahrzehnten zu einer wissenschaftlichen Theorie der Governmental Relations. Im Mittelpunkt steht die Erkenntnis, dass angesichts der immer komplexeren Entscheidungsstrukturen der EU die möglichst genaue Kenntnis von Entscheidern und Entscheidungsprozessen mindestens genauso wichtig sind für den Erfolg wie die inhaltlichen Aspekte einer Interessenvertretung. In einem neuen Kapitel legt der Autor die von ihm aus der Praxis entwickelte Formel für eine wissenschaftsbasierte Interessenvertretung dar. Mit dem am 1. Dezember 2009 in Kraft getretenen Vertrag von Lissabon ist die EU de facto zu einem von Portugal bis Finnland und von Irland bis Zypern reichenden Staatsgebiet geworden. Das Europäische Parlament wurde neben dem Rat der Europäischen Union (Rat) zu einem gleichberechtigten Entscheider. Das Mitentscheidungsverfahren wurde zum Regelverfahren ("ordentliches Gesetzgebungsverfahren") erhoben. Im Rat wurde die sogenannte qualifizierte Mehrheit (55 Prozent der EU-Mitgliedstaaten, die gleichzeitig mindestens 65 Prozent der EU-Bevölkerung repräsentieren) für alle wichtigen Bereiche eingeführt. Als Resultat ist für die Akteure auf der "Bühne der Europäischen Union" - EU-Mitgliedstaaten, EU-Regionen, Unternehmen, Verbände und Organisationen - der Ausgang von Entscheidungsprozessen weitgehend unkalkulierbar geworden. Die zweite Auflage enthält ein neues Kapitel, in dem Prof. Dr. Klemens Joos die Variablen einer erfolgreichen Interessenvertretung anhand seiner wissenschaftlichen Formel noch greifbarer macht: Für eine erfolgreiche Interessenvertretung in der EU ist spätestens seit dem Vertrag von Lissabon eine dauerhafte und enge Verzahnung der Inhaltskompetenz des Betroffenen (der vier "klassischen Instrumente" der Interessenvertretung: Unternehmensrepräsentanzen, Verbände, Public-Affairs-Agenturen, Anwaltskanzleien) mit der Prozessstrukturkompetenz (das heißt, dem EU-weiten Vorhalten der erforderlichen räumlichen, personellen und organisatorischen Kapazitäten sowie der belastbaren institutions-, fraktions- und mitgliedstaatenübergreifenden Netzwerke) eines neutralen, objektiven Intermediärs die Grundvoraussetzung. Die Erfolgsaussichten lassen sich potenzieren, wenn es erstens gelingt, sich durch einen Perspektivenwechsel so für das Anliegen eines Betroffenen einzusetzen, dass die positiven Auswirkungen auf das Gemeinwohl für die Entscheidungsträger in der EU in den Vordergrund rücken (Perspektivenwechselkompetenz) und es zweitens gelingt, das Anliegen in die maßgeblichen Entscheidungsprozesse auf politischer Ebene erfolgreich einzubringen und fortlaufend zu begleiten (Prozessbegleitkompetenz). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Krisenmanagement (Gahlen, Matthias~Kranaster, Maike)
    Krisenmanagement (Gahlen, Matthias~Kranaster, Maike)

    Krisenmanagement , Am Beispiel des Krisenmanagement-Erlasses des Landes Nordrhein-Westfalen werden die Organisation, die personelle Besetzung und die Ausstattung von Krisenstäben dargestellt. Ebenfalls werden der gesamte Bereich der Stabsausbildung sowie psychologische Faktoren von Stabsarbeit behandelt. Dieses Buch bildet eine gute Grundlage für alle diejenigen, die administrative Stäbe aufbauen und organisieren müssen. Dabei ist ein Großteil der Ausführungen auch für Unternehmen und ähnliche Organisationen interessant, die ggf. von Krisen betroffen sein können. Die dritte Auflage wurde an veränderte Rechtslagen angepasst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 201909, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen##, Autoren: Gahlen, Matthias~Kranaster, Maike, Auflage: 19003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 135, Abbildungen: 12 Abbildungen, 3 Tabellen, Keyword: Großschadensereignisse; Katastrophenfälle; Massenpsychosen; psychologische Aspekte, Fachschema: Brand - Brandschutz~Katastrophenschutz~Kommunalwesen~Krisenmanagement~Management / Krisenmanagement~Nordrhein-Westfalen / Recht~Recht~Nordrhein-Westfalen, Fachkategorie: Öffentliches Recht~Rechtskenntnisse und Rechtspraxis, Region: Nordrhein-Westfalen, Fachkategorie: Katastrophen- und Brandschutzrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Deutscher Gemeindeverlag, Verlag: Deutscher Gemeindeverlag, Verlag: Deutscher Gemeindeverlag GmbH, Länge: 208, Breite: 149, Höhe: 10, Gewicht: 185, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783555015903 9783555013756, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 871992

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Bertolini, Luca: Krisenmanagement bei drohender Zahlungsunfähigkeit
    Bertolini, Luca: Krisenmanagement bei drohender Zahlungsunfähigkeit

    Krisenmanagement bei drohender Zahlungsunfähigkeit , Der Autor begegnet auf der Grundlage der Analyse der Vorgaben des Art. 19 der Europäischen Restrukturierungsrichtlinie und darauf aufbauend dem Pflichtenprogramm der Geschäftsleiter nach § 1 Abs. 1 StaRUG zum Krisenmanagement den Zweifeln an der hinreichenden Umsetzung der Richtlinienvorgaben für den Zeitraum vor der Inanspruchnahme des präventiven Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmens. Dabei werden im Lichte der Richtlinienvorgaben insbesondere der Entscheidungsspielraum der Geschäftsleiter bei der Auswahl und Umsetzung von Krisenreaktionsmaßnahmen konturiert sowie die innergesellschaftliche Kompetenzverteilung für derartige Maßnahmen bestimmt. Die Untersuchung beschränkt sich dabei auf die Rechtslage in der GmbH und der AG. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Unternehmen ihre PR-Strategie verbessern, um ihre Markenbekanntheit zu steigern?

    Unternehmen können ihre PR-Strategie verbessern, indem sie relevante und interessante Inhalte erstellen, die ihre Zielgruppe ansprechen. Zudem sollten sie Beziehungen zu relevanten Medien und Influencern aufbauen, um ihre Reichweite zu erhöhen. Schließlich ist es wichtig, regelmäßig über Erfolge und Neuigkeiten des Unternehmens zu kommunizieren, um die Markenbekanntheit zu steigern.

  • Wie kann die PR-Strategie eines Unternehmens sowohl in traditionellen Medien als auch in sozialen Medien effektiv eingesetzt werden, um die Markenbekanntheit zu steigern und das Image zu verbessern?

    Die PR-Strategie eines Unternehmens kann in traditionellen Medien durch gezielte Pressemitteilungen, Interviews und Veranstaltungen platziert werden, um eine breite Reichweite und Glaubwürdigkeit zu erlangen. Gleichzeitig können soziale Medien genutzt werden, um direkten Kontakt mit der Zielgruppe aufzubauen, durch regelmäßige Posts, Interaktionen und Influencer-Marketing. Durch die Kombination beider Kanäle kann das Unternehmen eine konsistente Botschaft kommunizieren und die Markenbekanntheit steigern, während es gleichzeitig das Image durch authentische und ansprechende Inhalte verbessert. Es ist wichtig, die PR-Strategie kontinuierlich zu überwachen und anzupassen, um auf aktuelle Trends und Entwicklungen in den Medien zu reagieren und die

  • Wie kann die PR-Strategie eines Unternehmens sowohl in traditionellen Medien als auch in sozialen Medien effektiv eingesetzt werden, um die Markenbekanntheit zu steigern und das Image zu verbessern?

    Die PR-Strategie eines Unternehmens kann in traditionellen Medien durch gezielte Pressemitteilungen, Interviews und Veranstaltungen platziert werden, um eine breite Reichweite und Glaubwürdigkeit zu erlangen. Gleichzeitig können soziale Medien genutzt werden, um direkten Kontakt zu den Verbrauchern herzustellen, Inhalte zu teilen und eine aktive Community aufzubauen. Durch die Kombination von traditionellen Medien und sozialen Medien kann das Unternehmen eine konsistente Botschaft verbreiten und die Markenbekanntheit steigern. Außerdem können durch gezielte Interaktionen in sozialen Medien das Image des Unternehmens verbessert und positive Beziehungen zu den Verbrauchern aufgebaut werden.

  • Wie kann die PR-Strategie eines Unternehmens sowohl in traditionellen Medien als auch in sozialen Medien effektiv eingesetzt werden, um die Markenbekanntheit zu steigern und das Image zu verbessern?

    Die PR-Strategie eines Unternehmens kann in traditionellen Medien durch gezielte Pressemitteilungen, Interviews und Veranstaltungen genutzt werden, um die Markenbekanntheit zu steigern. Gleichzeitig können soziale Medien genutzt werden, um direkten Kontakt mit der Zielgruppe aufzubauen, Inhalte zu teilen und das Image des Unternehmens zu verbessern. Durch die Kombination von traditionellen Medien und sozialen Medien kann das Unternehmen eine breite Reichweite erzielen und gleichzeitig eine persönlichere Beziehung zu den Kunden aufbauen. Es ist wichtig, konsistente Botschaften und Inhalte in beiden Medienkanälen zu verwenden, um eine starke und einheitliche Markenpräsenz zu schaffen.

Ähnliche Suchbegriffe für Markenbekanntheit:


  • Strukturwandel der Öffentlichkeit (Habermas, Jürgen)
    Strukturwandel der Öffentlichkeit (Habermas, Jürgen)

    Strukturwandel der Öffentlichkeit , »Aufgabe der vorliegenden Untersuchung ist die Analyse des Typus >bürgerliche Öffentlichkeit Bürgerliche Öffentlichkeit bürgerlichen Gesellschaft Öffentlichkeit öffentlicher Meinung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 19901106, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#891#, Autoren: Habermas, Jürgen, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 391, Keyword: Gesellschaft; STW 891; STW891; Soziologie; Strukturwandel; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 891; Öffentlichkeit, Fachschema: Bourgeois~Bürger (Klasse) - Bürgertum~Globalisierung~Öffentlichkeit - öffentlich~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Gesellschaft / Theorie, Philosophie, Wissenschaften, Fachkategorie: Globalisierung~Soziale und ethische Themen~Politikwissenschaft, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 179, Breite: 108, Höhe: 22, Gewicht: 234, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Siegemund, Jan: Öffentlichkeit als Waffe
    Siegemund, Jan: Öffentlichkeit als Waffe

    Öffentlichkeit als Waffe , Der Einsatz von Schmähschriften galt als weit verbreitetes Phänomen vormoderner Streitkultur. Die vorliegende Publikation trägt dazu bei, ein neues Licht auf die Strukturen und Dynamiken frühneuzeitlicher Öffentlichkeit zu werfen. Auf der Grundlage von Kriminalakten erstellte, mikrohistorische Fallstudien zeigen, wie diese ,libelli famosi' eingesetzt und verbreitet wurden, welche Effekte sie zeitigten und wie Betroffene sich gegen die oft anonymen, öffentlichkeitswirksamen Angriffe zur Wehr setzten. Die Analyse verdeutlicht daürber hinaus den Sonderstatus der Schriften im Repertoire der damaligen Mittel eines ehrbezogenen Konfliktaustrags, der bedingt war durch eine neuartige Öffentlichkeitssensibilität am Beginn der Frühen Neuzeit, und verweist auf die Existenz einer öffentlichen Meinung avant la lettre. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
  • Reputation (Picture Vinyl)
    Reputation (Picture Vinyl)

    Reputation (Picture Vinyl)

    Preis: 38.39 € | Versand*: 3.95 €
  • Dewey, John: Die Öffentlichkeit und ihre Probleme
    Dewey, John: Die Öffentlichkeit und ihre Probleme

    Die Öffentlichkeit und ihre Probleme , John Deweys Die Öffentlichkeit und ihre Probleme zählt zu den bedeutendsten Werken der amerikanischen politischen Philosophie. Vor dem Hintergrund der sozialen und technologischen Umbrüche der Moderne entwickelt Dewey hier nicht nur eine Theorie der Öffentlichkeit, sondern eine umfassende Theorie des Staates und der Demokratie. Die von ihm angestellten Überlegungen enthalten zahlreiche Anregungen für die heutige Diskussion um Demokratie und Öffentlichkeit und zeigen die Originalität und Aktualität seines Pragmatismus. Das arbeitet auch Martin Hartmann in seinem Nachwort zu diesem Klassiker heraus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann die PR-Strategie eines Unternehmens sowohl in traditionellen Medien als auch in sozialen Medien effektiv eingesetzt werden, um die Markenbekanntheit zu steigern und das Image zu verbessern?

    Die PR-Strategie eines Unternehmens kann in traditionellen Medien durch gezielte Pressemitteilungen, Interviews und Veranstaltungen platziert werden, um eine breite Reichweite und Glaubwürdigkeit zu erlangen. Gleichzeitig können soziale Medien genutzt werden, um direkten Kontakt mit der Zielgruppe aufzubauen, durch regelmäßige Posts, Interaktionen und Influencer-Kooperationen. Durch die Kombination beider Kanäle kann das Unternehmen eine konsistente Botschaft kommunizieren und die Markenbekanntheit steigern, während es gleichzeitig das Image durch authentische und ansprechende Inhalte verbessert. Es ist wichtig, die PR-Strategie kontinuierlich zu überwachen und anzupassen, um auf aktuelle Trends und Entwicklungen in den Medien zu reagieren und

  • Wie kann die PR-Strategie eines Unternehmens sowohl in traditionellen Medien als auch in sozialen Medien effektiv eingesetzt werden, um die Markenbekanntheit zu steigern und das Image zu verbessern?

    Die PR-Strategie eines Unternehmens kann in traditionellen Medien durch gezielte Pressemitteilungen, Interviews und Veranstaltungen platziert werden, um eine breite Reichweite und Glaubwürdigkeit zu erlangen. Gleichzeitig können soziale Medien genutzt werden, um direkten Kontakt mit der Zielgruppe aufzubauen, durch regelmäßige Posts, Interaktionen und Influencer-Marketing. Durch die Kombination beider Kanäle kann das Unternehmen eine konsistente Botschaft kommunizieren und eine vielfältige Zielgruppe ansprechen, um die Markenbekanntheit zu steigern und das Image zu verbessern. Es ist wichtig, die PR-Strategie kontinuierlich zu überwachen und anzupassen, um auf aktuelle Trends und Entwicklungen in den Medien zu reagieren und

  • Wie kann die PR-Strategie eines Unternehmens sowohl die Kundenbindung als auch die Markenbekanntheit steigern?

    Eine effektive PR-Strategie kann die Kundenbindung stärken, indem sie regelmäßig positive Botschaften und Informationen über das Unternehmen kommuniziert. Durch gezielte PR-Maßnahmen kann das Unternehmen seine Markenbekanntheit steigern, indem es in den Medien präsent ist und positive Berichterstattung generiert. Die Schaffung von relevanten Inhalten und die aktive Beteiligung an Branchenveranstaltungen können dazu beitragen, das Unternehmen als Experte in seiner Branche zu positionieren und die Markenbekanntheit zu erhöhen. Eine gezielte Kommunikation mit den Kunden über verschiedene Kanäle, wie Social Media, Pressemitteilungen und Events, kann die Kundenbindung stärken und das Vertrauen in die Marke fördern.

  • Wie können Unternehmen das PR-Management nutzen, um ihre Markenbekanntheit zu steigern und ihr Image zu verbessern?

    Unternehmen können das PR-Management nutzen, um gezielt positive Botschaften über ihre Marke zu verbreiten und so die Markenbekanntheit zu steigern. Durch gezielte Pressearbeit, Events und Influencer-Kooperationen können sie ihr Image verbessern und Vertrauen bei ihren Zielgruppen aufbauen. Eine transparente und authentische Kommunikation ist dabei entscheidend für den Erfolg des PR-Managements.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.